Schulabschlüsse

Die Bildung einer interessierten, zu Selbstbestimmung fähigen, gesellschaftlich mündigen Persönlichkeit.

Das Ziel des Gymnasiums ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur). Auf dem Weg dorthin erwerben die Schülerinnen und Schüler verschiedene Abschlüsse, die denen anderer Schul­arten gleichgestellt sind. Die Versetzung in die 10. Klasse entspricht dem Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss), die Versetzung in die 11. Jahr­gangs­stufe dem Mittleren Schulabschluss (ehemals Realschulabschluss). Zum Ende des vorletzten Jahres können die Schü­lerinnen und Schüler die Fach­hoch­schul­reife (schulischer Teil) als eigenständigen Schulabschluss erwerben.