Gymnasiums-Schüler als Suchtberater
Das Elsensee‑Gymnasium ist Vorreiter im Kreis Pinneberg: Gymnasiasten lassen sich in zehn Doppelstunden zu Suchtberatern ausbilden lassen.
Die „Suchtexperten" aus der neunten bis elften Klasse bieten zweimal die Woche eine Sprechstunde an, um Mitschülern zu helfen, die Probleme mit Drogen haben.
Das Seminar wurde von Mitarbeitern der ATS Suchtberatungsstelle Quickborn entwickelt.
Die Schüler werden in Stoffkunde, Suchtformen und in die Gesprächsführung informiert. Alle Suchtmittel kommen dabei zur Sprache – von Alkohol, über Cannabis, Speed und Ecstasy bis Kokain und Heroin.
Hintergrund der Ausbildung ist der suchtpräventive Ansatz, der davon ausgeht, dass Gleichaltrige von ihren Mitschülern bei Problemen eher akzeptiert werden als Lehrer oder professionelle Suchtberater.
